Ingenbleek-Graumann, Vera (2023) Diversitätsbewusstes Programmplanungshandeln im Kontext von Erwachsenenbildung: Eine qualitative Untersuchung mit Expert*inneninterviews. Masters, Fakultät I.

[img]
Preview


Volltext (3209Kb)

Abstract

Die Masterarbeit untersucht Möglichkeiten, Strategien und Herausforderungen eines diskriminierungskritischen und diversitätsbewussten Programmplanungshandelns in der Erwachsenenbildung in Deutschland. Anhand qualitativer Expertinnen*interviews mit fünf Programmplaner*innen, die ein kritisches Diversitätsbewusstsein als Grundlage ihrer Arbeit betrachten, werden Reflexionsprozesse und Handlungspraxen analysiert. Die Arbeit ist in machtkritische Analysen zu Diversität und Bildungsungerechtigkeit eingebettet und folgt dem zirkulären und reflexiven Forschungsstil der Grounded Theory. Die Ergebnisse der Interviews zeigen u.a., dass ein diversitätsbewusstes Programmplanungshandeln folgende Handlungsstrategien beinhaltet: ein macht- und selbstkritisches, prozessuales Verständnis von Diversität; die Verankerung von Diversität in der eigenen professionellen Haltung und auf organisationaler Ebene; Awareness und Accountability als Ansprüche und Strategien reflexiver Professionalität; Beziehungsarbeit, Kooperation und Vernetzung für Perspektivenvielfalt in Programmen und Veranstaltungen; sowie angemessene Vorkehrungen, Bedürfnisorientierung und Transparenz über Zugänge und Barrieren als Strategien für Barrierearmut und Zugänglichkeit. Strukturelle Begrenzungen wie knappe Ressourcen und gesellschaftliche Widerstände stellen dabei zentrale Herausforderungen dar. Die Arbeit leistet einen Beitrag zum Diskurs über soziale Gerechtigkeit und gibt praxisorientierte Impulse für Pädagog*innen und Institutionen der Erwachsenenbildung, die sicherere und inklusivere Bildungsräume gestalten möchten.

Item Type: Thesis (Masters)
Uncontrolled Keywords: Diversität, Antidiskriminierung, Erwachsenenbildung, Programmplanung, Intersektionalität, Awareness, Accountability, Machtkritik
Subjects: Social sciences > Education
Divisions: School of Educational and Social Sciences > Department of Educational Sciences
Date Deposited: 17 Jul 2025 12:31
Last Modified: 17 Jul 2025 12:32
URI: https://oops.uni-oldenburg.de/id/eprint/6887
URN: urn:nbn:de:gbv:715-oops-69682
DOI:
Nutzungslizenz:

Actions (login required)

View Item View Item

Document Downloads

More statistics for this item...