Steingräber, Sarah Kathrin (2025) Beratung bei Kindeswohlgefährdung. Eine Grounded-Theory-Studie als Beitrag zur sozialpädagogischen Nutzer*innenforschung. PhD, Universität Oldenburg.
|
Volltext (2121Kb) |
Abstract
Die Dissertation untersucht den Nutzen, den Nicht-Nutzen sowie die Nutzung der Beratung bei Kindeswohlgefährdung. Es wurden problemzentrierte Interviews mit Jugendlichen und Eltern durchgeführt, die eine Beratung in einer Beratungsstelle des Kinderschutzbundes bzw. der Kinderschutz-Zentren in Anspruch genommen haben. Das qualitative Datenmaterial wurde mithilfe der Grounded Theory Methodologie ausgewertet. Die entwickelte Grounded Theory verdeutlicht, dass sich die Beratung aus Sicht der Jugendlichen und Eltern insbesondere durch Anerkennungs-, Aushandlungs- und Missanerkennungsprozesse zwischen den Befragten und den Berater*innen auszeichnet.
["eprint_fieldname_title_plus" not defined]
Counseling in cases of child endangerment. A grounded theory study as a contribution to social-educational user research
["eprint_fieldname_abstract_plus" not defined]
This dissertation examines the benefits, non-benefits, and use of counseling in cases of child endangerment. Problem-centered interviews were conducted with adolescents and parents who had sought counseling at a Child Protection Association or Child Protection Centers. The qualitative data has been analyzed using Grounded Theory Methodology. The developed grounded theory illustrates that, from the perspective of adolescents and parents, counseling is particularly characterized by processes of recognition, negotiation, and misrecognition between the respondents and the counselors.
Item Type: | Thesis (PhD) |
---|---|
Uncontrolled Keywords: | Kinderschutz, Kindeswohlgefährdung, Beratung, Nutzer*innenforschung, Grounded Theory Methodologie |
Subjects: | Social sciences > Social problems, social services, insurance |
Divisions: | School of Educational and Social Sciences > Department of Educational Sciences |
Date Deposited: | 06 Oct 2025 09:42 |
Last Modified: | 06 Oct 2025 09:42 |
URI: | https://oops.uni-oldenburg.de/id/eprint/7275 |
URN: | urn:nbn:de:gbv:715-oops-73569 |
DOI: | |
Nutzungslizenz: |
Actions (login required)
![]() |
View Item |