Die Substanzliste enthält alle Substanzen, die hierin exportiert (s. hierzu Kap. 1.8) oder erstellt wurden, und stellt somit eine Datenbank dar. Sie kann mit der Schaltfläche Substanzliste (vgl. Abbildung 26 ) (oder über Bearbeiten) aufgerufen werden, so daß auch direkt Substanzen eingetragen werden können.
a)
|
b) |
c)
|
d)
|
Abbildung 25 Eingabe von Substanzen in die Substanzliste
Über die Schaltfläche Neu (Abbildung 25 a)) läßt sich eine neue Verbindung eintragen, die über die Schaltfläche Öffnen weiter spezifiziert werden kann (Abbildung 25 b)) inklusive toxikologischer und anderer wichtungsrelevanter (vgl. Kap. 1.5) Daten, die nach Betätigen der Schaltfläche Wichten (Abbildung 25 c)), wie beschrieben, eingetragen werden können (s. Abbildung 22). Generell können unterschiedliche Substanzlisten (z.B. ausschließliche Lösungsmittel- oder Katalysatorensubstanzlisten) erstellt werden, auf die über Datei und Substanzliste wechseln zugegriffen werden kann (Abbildung 25 d)).
Zurück zum Inhaltsverzeichnis | Zum nächsten Kapitel |