Osewold, Daniel (2020) Eigene Forschungsergebnisse interessant präsentieren: Anregungen für Präsentationen in projektorientierten naturwissenschaftlichen Wettbewerben am Beispiel von "Jugend forscht". Naturwissenschaften im Unterricht. Physik, 31 (176). pp. 27-29. ISSN 0946-2147
Full text not available from this repository.Abstract
Präsentationen sind in projektorientierten naturwissenschaftlichen Wettbewerben fester Bestandteil der erarbeiteten Projekte, wie beispielsweise beim bundesweiten Schülerwettbewerb „Jugend forscht“. Im schulischen Kontext wird den Präsentationen zukünftig ein höherer Stellenwert im Rahmen der geforderten Medienbildung zuteilwerden. Der Artikel möchte Hinweise zur Gestaltung und zur Rolle von Präsentationen im schulischen Umfeld geben.
Item Type: | Article |
---|---|
Uncontrolled Keywords: | Physikunterricht; Präsentationen; Didaktik der Physik; Physikdidaktik |
Subjects: | Social sciences > Education Science and mathematics > Physics |
Divisions: | Faculty of Mathematics and Science > Institute of Physics (IfP) |
Date Deposited: | 04 Jun 2020 09:51 |
Last Modified: | 04 Jun 2020 09:51 |
URI: | https://oops.uni-oldenburg.de/id/eprint/4598 |
URN: | urn:nbn:de:gbv:715-oops-46796 |
DOI: | |
Nutzungslizenz: |
Actions (login required)
![]() |
View Item |