1.5.11             Wichtungskategorie Ozonabbau

In der Stratosphäre ist Ozon mit einem maximalen Volumenanteil von 10-5 angereichert (Ozonschicht) und absorbiert UVB- und UVA-Strahlen der Sonne, die u.a. beim Menschen Hautkrebs auslösen können. Die Ozonschicht wird vor allem durch von Menschen hergestellten Fluorchlorkohlenwasserstoffen (FCKW) zerstört, die als Aerosoltreibmittel produziert werden oder aus der Verwendung von Lösungsmitteln (z.B. Tetrachlorkohlenstoff) stammen. Das Ozonzerstörungspotential (Ozone depletion potential, ODP) von Stoffen wird in Relation zu CCl3F (FCKW 11) betrachtet, dessen Potential mit 1 definiert wird. Für das Programm EATOS wurde das Ozonzerstörungspotential von CF2BrCl (Halon 1211) (ODP = 4) für die Zuordnung eines hohen Wertes Q herangezogen.

Aus den Koordinaten (Q = 1 / ODP = 0,01 (FCKW 11-Äquivalente)) und (Q = 9 / ODP = 4 (FCKW 11-Äquivalente)) ergibt sich die exponentielle Funktion ODP = 0.0047 · e 0.7489 · Q, woraus sich der Belastungsfaktor Q bei gegebenem ODP mit Q = [ln(ODP / 0.0047) / 0.7489)] errechnet.

Tabelle 14             Zuordnung von Ozonabbaupotentialen (ODP) zum Belastungsfaktor QOzonabbau

Q

 

ODP [FCKW 11 := 1]

 

1

0.00

bis

0.02

2

0.02

bis

0.04

3

0.04

bis

0.09

4

0.09

bis

0.20

5

0.20

bis

0.42

6

0.42

bis

0.89

7

0.89

bis

1.88

8

1.88

bis

3.97

9

3.97

bis

8.40

10

8.40

<

 

 

Zurück zum Inhaltsverzeichnis Zum nächsten Kapitel