1.8                Importieren und Exportieren

Eine äußerst bedeutende Funktion in EATOS ist das Importieren und Exportieren von Substanzen und das Importieren von Produkten anderer Synthesen. Dadurch wird es möglich, Substanzen mit sämtlichen substanzspezifischen Daten in die Substanzliste zu exportieren, die somit mit vollem Datensatz anderen Anwendungen zur Verfügung stehen, ohne daß für diese erneut Daten eingegeben werden müssen.

Wenn ein Produkt einer Synthese in einer anschließenden Reaktion erneut umgesetzt wird, so spricht man einer Synthesesequenz, bzw. -kette. Das Edukt in der Folgesynthese ist also das aus der vorhergehenden Reaktion resultierende Produkt, das mit allen Synthesedaten durch die Schaltfläche Importieren importiert werden kann. Diese Verknüpfungsmöglichkeit erlaubt die Konstruktion komplexer Synthesesequenzen. Diese Verknüpfung kann sowohl für Edukte als auch für Katalysatoren vorgenommen werden, so daß der Aufwand zur Herstellung von Katalysatoren ebenfalls berücksichtigt werden kann.

 

Zurück zum Inhaltsverzeichnis Zum nächsten Kapitel